Februar 2021
Beschreibung
In diesem Meisterkurs wird an Liedern von Alexander von Zemlinsky gearbeitet. Esther Valentin - Mezzosopran Anastasia Grishutina - Klavier
Beschreibung
In diesem Meisterkurs wird an Liedern von Alexander von Zemlinsky gearbeitet.
Esther Valentin – Mezzosopran
Anastasia Grishutina – Klavier
Uhrzeit
Februar 16 (Dienstag) - 19 (Freitag)
Ort
Brüssel
März 2021
Beschreibung
In diesem Meisterkurs wird an Liedern von Gustav Mahler gearbeitet. Esther Valentin - Mezzosopran Anastasia Grishutina - Klavier
Beschreibung
In diesem Meisterkurs wird an Liedern von Gustav Mahler gearbeitet.
Esther Valentin – Mezzosopran
Anastasia Grishutina – Klavier
Uhrzeit
März 9 (Dienstag) - 12 (Freitag)
Ort
Brüssel
Son21Mär17:0018:00Liederabend "Dichter ihrer Zeit"17:00 - 18:00
Beschreibung
Dichter ihrer Zeit Paul Verlaine und Johann Wolfgang von Goethe waren wahrlich Dichter ihrer Zeit. Zahlreiche Zeitgenossen vertonten die Texte der Dichter noch zu ihren Lebzeiten. Als Reynaldo Hahn seine „Chansons
Mehr
Beschreibung
Dichter ihrer Zeit
Paul Verlaine und Johann Wolfgang von Goethe waren wahrlich Dichter ihrer Zeit. Zahlreiche Zeitgenossen vertonten die Texte der Dichter noch zu ihren Lebzeiten. Als Reynaldo Hahn seine „Chansons grises“ uraufführte, indem er sie bei einer Gesellschaft selbst sang und spielte, soll Paul Verlaine selbst da gewesen sein und zu Tränen gerührt. Franz Schubert und Johann Wolfgang von Goethe dagegen haben sich nie persönlich kennengelernt. Auch entsprachen die Kompositionen Schuberts wohl nicht unbedingt der Liedästhetik des Dichters – ganz anders als bei Hahn und Verlaine. Moritz Eggert hat für seinen Zyklus „Neue Dichter Lieben“ ebenfalls seine Zeitgenossen zu Wort kommen lassen und bewusst die Frage gestellt: Wie lieben Dichter heute? Ganz anders ist die Geschichte von Friedrich Hölderlins Texten. Sucht man nach Vertonungen, stellt man fest, dass er erst seit dem 20. Jahrhundert ein beliebter Dichter für Komponisten wurde – seine Zeitgenossen hat er nicht erreicht. Durch die Beschäftigung mit Hölderlin und dem Gefühl, dass er nicht wirklich in seiner Zeit gelebt zu haben scheint, ist die Programmidee „Dichter ihrer Zeit“ entstanden. Im Lied beschäftigen wir uns stets mit dem Verhältnis von Text und Musik. Was ist mit dem Verhältnis der Menschen dahinter? Und wie beeinflusst es unsere Interpretation und den Zuhörer?
Esther Valentin – Mezzosopran
Anastasia Grishutina – Klavier
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00 - 18:00
Ort
Jägerhaus Forst
Son21Mär19:0020:00Liederabend "Dichter ihrer Zeit"19:00 - 20:00
Beschreibung
Dichter ihrer Zeit Paul Verlaine und Johann Wolfgang von Goethe waren wahrlich Dichter ihrer Zeit. Zahlreiche Zeitgenossen vertonten die Texte der Dichter noch zu ihren Lebzeiten. Als Reynaldo Hahn seine „Chansons
Mehr
Beschreibung
Dichter ihrer Zeit
Paul Verlaine und Johann Wolfgang von Goethe waren wahrlich Dichter ihrer Zeit. Zahlreiche Zeitgenossen vertonten die Texte der Dichter noch zu ihren Lebzeiten. Als Reynaldo Hahn seine „Chansons grises“ uraufführte, indem er sie bei einer Gesellschaft selbst sang und spielte, soll Paul Verlaine selbst da gewesen sein und zu Tränen gerührt. Franz Schubert und Johann Wolfgang von Goethe dagegen haben sich nie persönlich kennengelernt. Auch entsprachen die Kompositionen Schuberts wohl nicht unbedingt der Liedästhetik des Dichters – ganz anders als bei Hahn und Verlaine. Moritz Eggert hat für seinen Zyklus „Neue Dichter Lieben“ ebenfalls seine Zeitgenossen zu Wort kommen lassen und bewusst die Frage gestellt: Wie lieben Dichter heute? Ganz anders ist die Geschichte von Friedrich Hölderlins Texten. Sucht man nach Vertonungen, stellt man fest, dass er erst seit dem 20. Jahrhundert ein beliebter Dichter für Komponisten wurde – seine Zeitgenossen hat er nicht erreicht. Durch die Beschäftigung mit Hölderlin und dem Gefühl, dass er nicht wirklich in seiner Zeit gelebt zu haben scheint, ist die Programmidee „Dichter ihrer Zeit“ entstanden. Im Lied beschäftigen wir uns stets mit dem Verhältnis von Text und Musik. Was ist mit dem Verhältnis der Menschen dahinter? Und wie beeinflusst es unsere Interpretation und den Zuhörer?
Esther Valentin – Mezzosopran
Anastasia Grishutina – Klavier
Uhrzeit
(Sonntag) 19:00 - 20:00
Ort
Jägerhaus Forst
Don25MärGanzer Tag"Alba Rosa Viva! Festival" Amsterdam(Ganzer Tag: Donnerstag)
Beschreibung
Werke von Alba Rosa Viëtor sowie Kompositionen der Finalisten der Alba Rosa Viëto Composition Competition. Esther Valentin - Mezzosopran Dana Zemtsov - Viola Ella van Poucke - Cello Lars Wouters van den Oudenweijer -
Beschreibung
Werke von Alba Rosa Viëtor sowie Kompositionen der Finalisten der Alba Rosa Viëto Composition Competition.
Esther Valentin – Mezzosopran
Dana Zemtsov – Viola
Ella van Poucke – Cello
Lars Wouters van den Oudenweijer – Klarinette
Nicolas van Poucke – Klavier
Uhrzeit
Ganzer Tag (Donnerstag)
Ort
Muziekgebouw aan ’t IJ Amsterdam
Piet Heinkade 1, 1019 BR Amsterdam, Niederlande
April 2021
Beschreibung
In diesem Meisterkurs wird an Liedern von Gabriel Fauré und Henri Duparc gearbeitet Esther Valentin - Mezzosopran Anastasia Grishutina - Klavier
Beschreibung
In diesem Meisterkurs wird an Liedern von Gabriel Fauré und Henri Duparc gearbeitet
Esther Valentin – Mezzosopran
Anastasia Grishutina – Klavier
Uhrzeit
April 20 (Dienstag) - 23 (Freitag)
Ort
Brüssel
Mai 2021
Son30Mai20:0022:00Mozartrequiem20:00 - 22:00
Beschreibung
Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem N.N. - Sopran Esther Valentin - Mezzosopran N.N. - Tenor N.N. - Bass Folkwang Kammerorchester Essen Johannes Klumpp - Leitung
Beschreibung
Wolfgang Amadeus Mozart – Requiem
N.N. – Sopran
Esther Valentin – Mezzosopran
N.N. – Tenor
N.N. – Bass
Folkwang Kammerorchester Essen
Johannes Klumpp – Leitung
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:00
Ort
Alfried Krupp Saal - Philharmonie Essen
Huyssenallee 53, 45128 Essen
Juni 2021
Mon21Jun20:0022:00Liederabend beim Schubertfest Dortmund20:00 - 22:00
Beschreibung
Programm folgt... Esther Valentin - Mezzosopran Samuel Hasselhorn - Bariton Anastasia Grishutina - Klavier
Beschreibung
Programm folgt…
Esther Valentin – Mezzosopran
Samuel Hasselhorn – Bariton
Anastasia Grishutina – Klavier
Uhrzeit
(Montag) 20:00 - 22:00
Ort
Kokerei Hansa
Emscherallee 11, 44369 Dortmund
Juli 2021
Sam17Jul19:3020:30Misa Tango von Matías González (UA)19:30 - 20:30
Beschreibung
Uraufführung der Misa Tango von Matías González für Mezzosopran Solo, Chor und Ensemble. Anschließend Tango Tanzen am Nicolaiplatz in Magdeburg mit Live-Musik von Fracanapa. Esther
Mehr
Beschreibung
Uraufführung der Misa Tango von Matías González für Mezzosopran Solo, Chor und Ensemble.
Esther Valentin – Mezzosopran
Fracanapa
Biederitzer Kantorei
Uhrzeit
(Samstag) 19:30 - 20:30
Ort
Sankt-Nicolai-Kirche Magdeburg
Oktober 2021
Son24Okt19:0021:00Liederabend "Winterreise" - Franz Schubert19:00 - 21:00
Beschreibung
Die Winterreise von Franz Schubert Esther Valentin - Mezzosopran Anastasia Grishutina - Klavier
Beschreibung
Uhrzeit
(Sonntag) 19:00 - 21:00
Ort
Werner Richard Saal der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung
Wetterstraße 58, 58313 Herdecke
Juni 2022
Mon06JunGanzer TagSam11Brentano-Akademie Aschaffenburg(Ganzer Tag)
Beschreibung
Die Begegnung zwischen Lehrenden und Lernenden auf höchstem Niveau bildet einen Schwerpunkt der Brentano-Akademie. Julian Prégardien, der Künstlerische Leiter des Festivals, ist nicht nur einer der gefragtesten Liedinterpreten der jungen
Mehr
Beschreibung
Die Begegnung zwischen Lehrenden und Lernenden auf höchstem Niveau bildet einen Schwerpunkt der Brentano-Akademie. Julian Prégardien, der Künstlerische Leiter des Festivals, ist nicht nur einer der gefragtesten Liedinterpreten der jungen Generation; als Professor für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in München steht er auch in enger Tuchfühlung mit den begabtesten Nachwuchssängerinnen und -sängern und ihren Klavierpartnern. In seinem Meisterkurs erarbeitet er gemeinsam mit dem bedeutenden Pianisten Gerold Huber und drei jungen Lied-Duos ein anspruchsvolles und spannendes Programm.
An zwei Tagen haben Sie Gelegenheit, direkt dabei zu sein und eine Stunde lang zu erleben, wie erfahrene Lehrer im Austausch mit jungen Interpreten Lieder und Gesänge auf Texte von Clemens Brentano klingend zu neuem Leben erwecken.
Esther Valentin – Mezzosopran
Anastasia Grishutina – Klavier
Uhrzeit
Juni 6 (Montag) - 11 (Samstag)
Ort
Aschaffenburg